Meisterbetrieb

Fenster-Reparatur und Wartung

Professionelle Fenster-Reparatur in Alfter – Bad Godesberg – Bad Honnef – Bonn – Bornheim – Königswinter– Mecken­heim – Niederkassel – Köln-Godorf – Köln-Rodenkirchen – Köln-Süd – Sankt Augustin – Siegburg – Troisdorf – Wesseling

Mob. 0173 53 11 496



Professionelle Fenster Reparatur vom Meisterbetrieb

Ihre Fenster benötigen eine Wartung oder Reparatur? Dann sind Sie hier richtig!

Unser Schreinerbetrieb bietet Ihnen umfassende Wartungs- und Reparatur­leistun­gen für Fenster aus Kunststoff, Holz und Aluminium. 

Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Funktionstüchtigkeit und Dichtigkeit Ihrer Fenster zu erhalten und Energieverluste zu vermeiden. Dabei prüfen wir sorgfältig Rahmen, Dichtungen und Beschläge, justieren Fensterflügel und ersetzen bei Bedarf verschlissene Teile.

Auch der Austausch beschädigter Glasscheiben gehört zu unserem Service. Durch fachgerechte Pflege und Reparatur verlängern wir die Lebensdauer Ihrer Fenster.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie Ihre Fenster mindestens einmal jährlich von uns warten. Wenn reparieren nicht mehr möglich ist, erhalten Sie von uns ein faires Angebot für Ersatz. Wir führen die Austauscharbeiten sauber und fachgerecht aus und entsorgen ihre alten Fenster oder Balkontüren.

Professionelle Fenster Reparatur

Kontakt

Fenster-Service. Reparaturleistun­gen im Überblick.

Unser Reparaturservice für Fenster sorgt dafür, dass Ihre Fenster zuverlässig funktionieren und dicht bleiben. Von der Wartung über die Behebung kleinerer Schäden bis zum Austausch defekter Bauteile – wir bieten Ihnen umfassende Leistungen aus einer Hand. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fenster und schützen Ihr Zuhause vor Zugluft und Feuchtigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für nachhaltige Lösungen.

Unser Reparaturservice für Fenster sorgt dafür, dass Ihre Fenster zuverlässig funktionieren und dicht bleiben. Von der Wartung über die Behebung kleinerer Schäden bis zum Austausch defekter Bauteile – wir bieten Ihnen umfassende Leistungen aus einer Hand. So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Fenster und schützen Ihr Zuhause vor Zugluft und Feuchtigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für nachhaltige Lösungen.

Fenster-Reparaturen

  • Austausch oder Reparatur defekter Fensterbeschläge
  • Justierung und Einstellung von Fenstern und Balkon-/Terrassentüren
  • Austausch beschädigter, blinder oder gesprungener Glasscheiben
  • Erneuerung und Abdichtung poröser oder beschädigter Dichtungen
  • Reparatur von Kipp- und Drehmechanismen bei Fenstern und Balkontüren
  • Behebung von klemmenden oder schwergängigen Fenstern
  • Austausch von Fenstergriffen und Fensterschlössern
  • Reparatur von Einbruchschäden und Nachrüstung von Sicherheitsbeschlägen
Reparaturservice für Fenster

Fenster-Wartung

  • Sichtprüfung von Rahmen, Flügel und Verglasung auf Schäden, Risse oder Abnutzung
  • Kontrolle und Pflege der Dichtungen, ggf. Reinigung und Einfetten zur Erhaltung der Elastizität
  • Überprüfung und Schmierung aller Fensterbeschläge und beweglichen Teile mit säurefreiem Öl und Fett
  • Nachziehen und Prüfen aller Befestigungsschrauben an Beschlägen und Griffen
  • Funktionsprüfung der Kipp-, Dreh- und Schließmechanismen, ggf. Justierung für leichtgängige Bedienung
  • Kontrolle und Wartung von Entwässerungsöffnungen und Silikonfugen

Zusatzprodukte

  • Insektenschutzgitter und maßgefertigte Insektenschutztüren für Fenster und Balkontüren
  • Abschließbare Fenstergriffe und Sicherheitsbeschläge für erhöhten Einbruchschutz
  • Fensterbänke für innen und außen in verschiedenen Materialien und Designs
  • Abdeckleisten und Verbreiterungen zur Verblendung und Anpassung
  • Ersatz-Fenstergriffe und Balkontürgriffe in verschiedenen Ausführungen
  • Schnäpper für Balkontüren, damit sie ohne Verschließen zugezogen werden können
  • Ersatzteile wie Beschläge, Getriebe und Scharniere für Fenster und Balkontüren

Probleme und Lösungen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Reparatur von Fenstern. Mit praktischen Tipps und Lösungen helfen wir Ihnen, typische Schäden schnell zu erkennen und fachgerecht zu beheben.

Undichte Dichtungen/Zugluft

Dichtungen regelmäßig auf Risse prüfen. Bei Zugluft alte Dichtungen vorsichtig herausziehen und durch neue ersetzen. Bei Unsicherheit können wir die passenden Dichtungen besorgen und montieren.

Schwergängige Fensterflügel

Beschläge und Scharniere mit etwas Öl schmieren. Bei anhaltenden Problemen kann eine Justierung der Beschläge durch uns nötig sein.

Beschlagene oder vernebelte Scheiben im Scheibenzwischenraum

Bei dauerhafter Feuchtigkeit im Scheibenzwischenraum und wenn die Scheiben blind bzw. vernebelt sind, dann haben die Scheiben keine dämmende Wirkung mehr und sind nicht mehr reparabel. Dann ist ein Austausch der Verglasung erforderlich – das übernehmen wir.

Risse oder Kratzer im Glas

Kleine Kratzer können mit spezieller Glaspolitur behandelt werden. Auch Haushaltmittel wie Zahnpasta, Natron und Backpulver eignen sich. Bei größeren Rissen oder tiefen Kratzern empfehlen wir, das Fenster aus Sicherheitsgründen von uns austauschen lassen.

Klemmen beim Öffnen/Schließen

Flügel hat sich gesetzt oder hängt schief, weil sich Stellschraube an der Schere herausgedreht hat. Dadurch kippt der Flügel und klemmt entweder oben oder unten. Stellschraube neu justieren. Auch Schraube am Ecklager im Blendrahmenteil dreht sich heraus und reibt am Rahmen. Auch hier muss nachjustiert werden. Auch die gesamte Tür kann sich abgesenkt haben. Dann kann im Scharnier der Flügel angehoben werden oder mit Fitschenringen unterlegt werden. Wir übernehmen diese Aufgaben für Sie.

Ein älteres Fenster bzw. Fensterbeschlag ist defekt

Wenn eine Reparatur des Fensters wirtschaftlich noch sinnvoll erscheint, versuchen wir Alt-Beschläge für Ihr altes Fenster zu besorgen und das Fenster damit wieder zu reparieren. Aussagekräftige Fotos oder Videos des Defektes sind immer sinnvoll.

Fenster lässt sich nicht mehr schließen und der Griff dreht durch

Wahrscheinlich ist das Fenstergetriebe defekt. Nennen Sie uns am besten das Alter des Fensters und den Namen oder Logo des Beschlag-Herstellers, falls sichtbar, und schicken Sie Fotos vom Defekt. Wir versuchen, ein passendes Fenstergetriebe zu besorgen.

Fenster oder Balkontür kippt, auch wenn der Griff nur in Drehstellung ist

Der Flügel ist abgesackt und dadurch läuft die Verriegelung ins Leere und nicht in das Arretierungsschließblech. Oder Arretierungsschließblech ist gebrochen. Es handelt sich um eine Einstellungssache oder einen Beschlagsdefekt. Wir reparieren das.

Fenster kann von Kipp- nicht auf Schließfunktion gestellt werden

Die Fensterschere ist trocken und muss geölt und gefettet werden. Am besten wird der Beschlag gleich mit eingestellt. Sie können behelfsweise oben auf die Schere Druck nach unten geben und erstmal das Fenster schließen. Wir können die Einstellung und Wartung übernehmen.

Präventive Tipps

Fenster mindestens einmal jährlich reinigen, Beschläge ölen und fetten und die Dichtungen auf Beschädigungen überprüfen. Eine regelmäßige Wartung kann auch als Service bei uns gebucht werden.

Schildern Sie uns Ihr Problem

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. (*Pflichtfelder)

Problembeschreibung bei Fenstern:
0 / 450 Zeichen Maximale Zeichenzahl erreicht!
Bitte bestätigen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mob. 0173 53 11 496

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner