Meisterbetrieb

Reparatur, Wartung und Ersatz von Türen

Tür-Reparatur und Wartung in Alfter – Bad Godesberg – Bad Honnef – Bonn – Bornheim – Königswinter– Mecken­heim – Nieder­kassel – Köln-Godorf – Köln-Rodenkir­chen – Köln-Süd – Sankt Augustin – Siegburg – Troisdorf – Wesseling

Mob. 0173 53 11 496

Tür-Reparatur und Wartung in Alfter – Bad Godesberg – Bad Honnef – Bonn – Bornheim – Königswinter – Meckenheim – Niederkassel

Tür-Reparatur, Wartung und Montage neuer Türen

Unser Schreinerbetrieb ist Ihr zuverlässiger Partner für die Wartung, Reparatur und den Austausch von Zimmertüren, Wohnungsabschlusstüren und Haustüranlagen.

Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihre Türen dauerhaft leichtgängig, sicher und dicht bleiben. Wir prüfen Scharniere, Schlösser, Dichtungen und Türblätter, beheben kleinere Schäden direkt vor Ort und tauschen bei Bedarf defekte Bauteile fachgerecht aus. Ob eine Tür klemmt, das Schloss hakt oder der Türgriff wackelt – wir finden die passende Lösung und stellen die volle Funktion wieder her.

Sollte eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich sein, beraten wir Sie kompetent zum Austausch und übernehmen den Einbau neuer Türen. So erhalten Sie Sicherheit, Komfort und den Wert Ihrer Immobilie.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, Qualität und unseren freundlichen Service – für Türen, die dauerhaft überzeugen!

Wir prüfen Scharniere, Schlösser, Dichtungen und Türblätter, beheben kleinere Schäden direkt vor Ort

Kontakt

Tür-Reparatur Service. Reparaturleistungen im Überblick.

Unser Reparaturservice für Türen sorgt dafür, dass Ihre Zimmertüren, Wohnungsabschlusstüren und Haustüren wieder einwandfrei funktionieren. Wir beheben Schäden, justieren Scharniere, reparieren Schlösser und tauschen defekte Teile aus. So erhalten Sie Sicherheit, Komfort und Werterhalt für Ihr Zuhause – zuverlässig und fachgerecht.

Tür-Reparaturen

  • Austausch und Schmierung von Türscharnieren
  • Reparatur oder Austausch defekter Türschlösser und Schließzylinder
  • Erneuern von Türdichtungen
  • Austausch oder Befestigung lockerer Türgriffe und Drückergarnituren
  • Ersetzen beschädigter Glaseinsätze in Türen

Tür-Wartung

  • Sichtkontrolle auf Schäden an Türblatt, Zarge und Beschlägen
  • Überprüfung und Schmierung der Türscharniere
  • Kontrolle und Pflege der Türdichtungen auf Elastizität und Dichtheit
  • Nachziehen und Prüfen aller Befestigungsschrauben
  • Funktionsprüfung und Wartung des Türschlosses und Schließzylinders
  • Kontrolle und Einstellung der Schließfunktion und des Einbruchschutzes
  • Überprüfung und Wartung von Glaseinsätzen und deren Dichtungen
Unser Reparaturservice für Türen sorgt dafür, dass Ihre Zimmertüren, Wohnungsabschlusstüren und Haustüren wieder einwandfrei funktionieren.

Zusatzprodukte

  • Hochwertige Türgriffe und Drückergarnituren
  • Sicherheits-Schließzylinder
  • Sicherheitsbeschläge und -schlösser für Einbruchschutz
  • Obertürschließer und Türfeststeller
  • Wetterschenkel und Trittschutzleisten
  • Abdichtungen und Fugendichtbänder für bessere Wärmedämmung
  • Türspione
  • Absenkbare Bodendichtungen (wie Schall-Ex Kältefeind)

Probleme und Lösungen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Reparatur von Türen. Mit praktischen Tipps und Lösungen helfen wir Ihnen, typische Schäden schnell zu erkennen und fachgerecht zu beheben.

Quietschen der Türscharniere

Die Scharniere ölen oder fetten. Bei starkem Verschleiß Scharniere durch uns austauschen lassen.

Undichte Türdichtungen

Dichtungen kontrollieren und bei Bedarf selbst ersetzen. Klapp-Lippendichtungen können nachträglich aufgebracht werden oder Holz- oder Alu-Leisten mit elastischer Dichtung können zusätzlich montiert werden. Wir kontrollieren die Ursache der Undichtigkeit, empfehlen die passende Lösung und bieten die Reparatur an.

Tür klemmt oder schleift

Türbänder nachjustieren. Tür aushängen, das betroffene Türband im Uhrzeigersinn etwas tiefer in das Türblatt oder die Zarge z.B. eindrehen (je nach Modell). Danach die Tür wieder einhängen und prüfen, ob sie frei läuft. Bei älteren Türen helfen eventuell Unterlegscheiben (Fitschenringe) am Scharnier. Wir justieren die Türbänder fachgerecht und stellen die Tür wieder optimal ein. Wir können die Tür auch kürzen, wenn sie weiter am Boden schleift und Kältefeind oder Schall-Ex-Bodendichtung einfräsen und montieren.

Schloss lässt sich schwer drehen

Das Schloss funktioniert nicht mehr einwandfrei. Wir reinigen, ölen oder tauschen das Schloss bei Bedarf aus.

Verzogene Türblätter

Leichte Verformungen können manchmal durch Nachjustieren der Bänder behoben werden. Bei starken Verformungen ist ein Austausch durch uns nötig.

Türgriff wackelt oder hängt

Das Problem liegt meistens an lockeren oder beschädigten und verschlissenen Teilen in der Drückergarnitur und/oder am Schloss selber. Sie können versuchen, die Schrauben anzuziehen. Wenn die Teile aber verschlissen sind oder die Rückholfeder gebrochen ist, ist ein Austausch durch uns nötig.

Türgriff läuft ins „Leere“

Das ist ein Fallenbruch. Die Tür lässt sich dann nicht mehr durch die Klinke öffnen. Die Falle ist entweder im Schloss eingeklemmt, abgebrochen oder ragt nicht mehr aus dem Schloss heraus. Hier benötigen Sie unsere professionelle Hilfe.

Tür fällt von alleine zu

Die Bänder der Tür sollten nachjustiert werden. Wenn eine Justierung nicht möglich ist, einen magnetischen Türfeststeller, Türkeil, Türdämpfer oder Türstopper als Lösung anbringen. Wir schauen uns ihre Tür an und versuchen, Ihr Problem zu beheben. Häufig ist die Tür schief bzw. nicht im Lot eingebaut worden.

Präventive Tipps:

Türbänder und Schlösser jährlich ölen, Dichtungen prüfen. Ein Wartungsservice durch uns kann helfen, größere Schäden zu vermeiden.

Schildern Sie uns Ihr Problem

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. (*Pflichtfelder)

Problembeschreibung bei Türen:
0 / 450 Zeichen Maximale Zeichenzahl erreicht!
Bitte bestätigen:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Mob. 0173 53 11 496

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner